Gardasee Wetter
Gardasee Winde
Der Wind besteht aus einer Luftverdraengung, die hauptsaechlich von einem Unterschied der Temperatur und, folglisch, des Luftdrucks von Ort zu Ort verursacht ist, mit der Bewegung des Luftstroms von der Hochdruckzone zur Tiefdruckzone.
Die Windstaerke ist niemals konstant, so wie die Windstille sehr seltenabsolut ist. Im Winter sind die Winde staerker als in anderen Jahreszeiten, in denen sie aus dem Osten und aus dem Nordosten kommen.
Balì o Balinòt
Er verursacht hoehere Wellen als der „Pelér“ und er kann eine Geschwindigkeit von 20 mt/Sek.erreichen.
Pelér
Bei gleichbleibenden Wetterverhaeltnissen weht der Peler seit 2- 3 Uhr waehrend der Nacht bis 11-12 Uhr am Morgen und er ist ein bisschen staerker in der ostlichen Haelfte des Sees.
Er betrifft zuerst den oberen und mittlleren See, dann wird er, durch den Temperaturanstieg bei Sonnenaufgang, seine Intensitaet steigern und, im Sommer, erreicht er sogar eine Geschwindigkeit von 12-15 m/sek.
Ora
Im Sommer ist der ‚Ora‘ schwaecher und er weht nicht in den niedrigen Ort des Sees. Dieser Wind ist sehr viel schwaecher als der Ander und er erreicht nur Geschwindigkeit von 5/6 m/Sek.
Dieser Wind betrifft eingehend den oberen See, und er weht von Maderno; dagegen ist der untere See, besonders waehrend der Sommerzeit , ausgeschlossen.
Ander
Es handelt sich um einen gleichbleibenden Wind, der am fruehen Nachmittag entsteht und einigen Stunden dauert, dagegen kann er sich oberhalb Gargnano auch bis in die Nachstunden dauert.
Hauptsaechlich betrifft er den unteren Gardasee aber er kann allerdings auch den oberen See bis Riva erreichen.
Von der Seemitte aus beginnt er Wellen zu schlagen, die zwar etwas kleiner sind als deren des „Pelér“, aber andersartig, denn sie sind unordentlich und schaeumend. Er ist staerker als der Ora und er kann eine Geschwindigkeit von 10 mt/Sek erreichen.
Boàren
Es handelt sich um einen leichten Sommerwind; hauptsaechlich weht er morgens und nachts von Golfo di Salò aus, ohne jedoch das Ufer der Provinz von Verona zu erreichen.
Er kann eine Geschwindigkeit von 5-6 m/Sek. erreichen, er ist fast ohne Wellen und vertreibt den „Pelér“ aus dem Golfo von Toscolano Maderno, wo den See ohne Wind ist . Wenn er staerker wird, kuendingt er gutes Wetter an.
Vinessa
Vént da mut
Er entsteht besonders im Sommer, wenn der See windstill ist und tritt haeufiger auf dem Westufer auf.
Der schrecklichste Sturm kommt aus dem Tal von Toscolano, er entsteht ploetzlich, sehr heftig und erbarmungslos und er ist in der Lage, selbst Boote ohne Segel umzusturzen
Häfen des Gardasees
In diesen Seiten finden Sie Karten von den Häfen des Gardasees. Ich erinnere Sie daran, dass nicht alle Ports zugänglich, so erkundigen, bevor sie eine Landung sind und die Charts und Hafenhandbuch.